
DataTraveler Ultimate GT – Bild: Kingston
Der Speicherhersteller Kingston hat die Auslieferung des mit 2 TByte Kapazität größten USB-Sticks der Welt angekündigt. Doch der hat seinen Preis.
Weiterlesen
DataTraveler Ultimate GT – Bild: Kingston
Der Speicherhersteller Kingston hat die Auslieferung des mit 2 TByte Kapazität größten USB-Sticks der Welt angekündigt. Doch der hat seinen Preis.
Weiterlesen
Logo – usbkill.com
USB-Sticks sollen eigentlich eine nützliche Sache sein. Es geht aber auch anders. Mit überhöhter Spannung kann dieser USB Killer 2.0 in Computern einen Kurzschluss verursachen, der Bauteile des Rechners zerstört. Die benötigte Energie dafür liefern die kleinen Geräte selbst.
Weiterlesen
SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk 3.0 – Quelle: SanDisk
Der Speicherhersteller SanDisk hat einen USB-Stick mit zwei Anschlüssen bzw. Steckern auf den Markt gebracht. Damit können Daten schnell zwischen Rechner und Android-Smartphone kopiert werden. Neben dem schnellen Datenaustausch kann der Stick für Smartphones nützlich sein, die nicht mit einer micro-SD Karte ausgestattet werden können. Die Daten werden mit einer Geschwindigkeit bis zu 130MB/s mittels USB-3.0-Anschluss vom Laufwerk auf den Computer übertragen.
Der Name Ultra Dual USB Drive 3.0 deutet bereits an, dass der Stick über zwei Stecker verfügt: einen für Standard USB-Anschlüsse und einen für Micro-USB. Die beiden USB-Stecker des Sticks lassen sich ins Gehäuse einziehen und für den Gebrauch ausfahren. Somit werden die Stecker für den Transport sicher verstaut und geschont.
Der Ultra Dual USB-Stick von SanDisk ermöglicht die einfache Übertragung von Dateien über OTG-fähige Android-Smartphones oder-Tablets auf PC- oder Mac-Computer oder anderen Android Geräten. OTG steht für die sogenannte USB On-the-go Technologie, eine direkte Kommunikation zwischen USB-Geräten ohne Beteiligung eines zentralen Host-Controllers. Die Technik wird zum Beispiel bei MP3-Playern, Digitalkameras und eben Android-Smartphones eingesetzt (Quelle und weitere Details: Wikipedia). Eine Liste OTH-fähiger Geräte bietet der Hersteller SanDisk auf seiner Webseite an.
Den SanDisk Ultra Dual USB Drive 3.0 gibt es demnächst mit drei verschiedenen Speicherkapazitäten: 16 GB, 32 GB und 64 GB. Mit der Memory Zone App kann der verfügbare Arbeitsspeicher überwacht und die auf dem Smartphone gespeicherten Dateien verwaltet werden.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt ohne Mehrwertsteuer zwischen 16 Euro und 49 Euro.
Ende letzten Jahres berichteten wir vom neuen USB Stecker Typ C. Nun hat Intel auf der Entwicklerkonferenz IDF weitere Details dazu preisgegeben. Neben dem bereits bekannten Feature, dass die neuen USB-Stecker zukünftig beidseitig anwendbar sein sollen (wie etwa bei Apples Lightning-Anschluss und bei Schuko-Steckdosen), werden die Typ-C-Stecker an beiden Kabelenden gleich sein – bekannterweise analog zu HDMI oder DisplayPort.
Weiterhin sind die neuen Stecker deutlich kleiner. Passend zum Trend der immer flacher werdenden Notebooks sowie Tablets und Smartphones. Intel veröffentlichte erste Bilder und Details, betonte jedoch, dass sich der Stecker noch ändern kann.
Mit USB Typ C soll eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich sein. Außerdem soll er USB 3.1, das schnellere Aufladen von Geräten (z.B. Smartphones, Tablets aber auch kompakte Notebooks) über USB-Kabel sowie USB Audio/Video unterstützen. Da USB Typ C mechanisch nicht kompatibel zu bisherigen Steckern und Buchsen ist, sind Adapter vorgesehen.
Quelle: Intel
Blu-ray und Meerestiere? Nicht ganz. Bild: Blu-ray Disc.de
Aus der Abteilung Kurioses heute: Unterhaltsame Ergebnisse aus einer vermutlich nicht wirklich repräsentativen Studie aus den USA mit dem Schwerpunkt Technik. Hierzu sei auch gesagt, dass die auffindbaren Quellen nicht besonders seriös scheinen. Für einen kurzweiligen Lacher reicht es jedoch allemal.
Einige waren anscheinend etwas ratlos, wenn es um technische Begriffe wie SEO, MP3, USB oder Blu-ray geht. 11% dachten, die Auszeichnungssprache HTML sei eine Geschlechtskrankheit sei.
Folgend weitere amüsante Beispiele:
Die Untersuchung wurde von Vouchercloud.net durchgeführt, einer Internetseite, die Coupons anbietet. An der Studie nahmen 2392 Männer und Frauen im Alter von 18 Jahren und älter teil. Ob das Ergebnis für den europäischen Raum bedeutend anders aussehen würde, wissen wir nicht. DMS hilft jedoch gerne weiter, wenn es um technische Fragen rund um SEO, Webtechnik, Speichermedien rund um CD, DVD, Blu-ray und USB oder um Audio geht. Entweder in unserem umfangreichen Glossar oder fragen Sie unsere Ansprechpartner. 🙂